Tropische Wirbelstürme Hurricanes- Thyphoons- Cyclones
Arbeitsbericht MeteoSchweiz Nr. 202
Tropische Wirbelstürme sind extreme thermische Tiefdruckgebiete. Sie entstehen ausschliesslich über tropischen Meeren ab etwa 5° nördlicher bzw. südlicher Breite. Im Bereich des Äquators treten sie nicht auf. Tropische Wirbelstürme werden im Atlantik und im Ostpazifik Hurrikane (Hurricanes), im zentralen und westlichen Pazifik Taifune (Typhoons) und im Raum In-dien-Australien Zyklone (Cyclones) genannt.

Quelle: Bader, Stefan (2004): Tropische Wirbelstürme Hurricanes- Thyphoons- Cyclones. Arbeitsbericht MeteoSchweiz 202. Zürich