Neue Schädlinge als Folge des Klimawandels
Beispiel Apfelwickler
Die Landwirtschaft wird infolge des Klimawandels in Zukunft mit grösseren Schäden durch Insekten rechnen müssen. Einerseits werden neue Schädlinge einwandern oder sich weiter verbreiten. Andererseits werden sich heimische Schädlinge stärker vermehren und schwieriger zu bekämpfen sein.

Insektenspezialisten von Agroscope untersuchten in Zusammenarbeit mit MeteoSchweiz mittels Computermodellen das Risiko für Schäden durch den Apfelwickler bei zukünftigen Klimaszenarien. Die Resultate zeigen, dass Apfelwickler zahlreicher und länger in den Obstanlagen vorhanden sein werden. Es ist deshalb wichtig, schon jetzt nachhaltige Bekämpfungsstrategien für zukünftige Szenarien zu entwickeln.
Quelle: Quelle: Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW / Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
