SGmG Meeting 2017
Glaziale Geomorphologie
Veranstaltungsort
Zermatt TurbinaTreffpunkt
30.08.2017 Turbina Zermatt31.08.2017 Hotel ALex
01.09.2017 Exkursion zum Findelengletscher, Gornergletscher & Gletschergarten Start Talstation Sunnegga Bahn
Das diesjährige SGmG-Meeting widmet sich den ausgeprägten morphodynamischen Veränderungen in Gletschervorfeldern, in welchen die interessante Verzahnung zwischen verschiedenen geomorphologischen Prozessen (hydrologischer, gravitativer und periglazialer Art) aufgezeigt und quantifiziert werden kann. Neben dem aktuellsten Stand der geomorphologischen Forschung in der Schweiz wird der Fokus speziell auch auf Arbeiten Junger GeomorphologInnen gelegt.
Weltweit sind die Gletscher auf dem Rückzug. Sie hinterlassen Gletschervorfelder, die derzeit starken Veränderungen unterworfen sind und oftmals - zumindest temporär - eine hohe geomorphologische Dynamik aufweisen. Gletschervorfelder sind daher hochinteressante Forschungsfelder, in denen sich die Verzahnung verschiedenster geomorphologischer Prozesse (z.B. hydrologische, gravitative, periglaziale) beobachten und quantifizieren lässt.
Wie nehmen dies zum Anlass die aktuelle (post)glaziale Geomorphologie etwas mehr unter die Lupe zu nehmen und diverse Studien aus der Schweiz, den Alpen und anderen Regionen vorzustellen.