Die Plattform MAP besteht aus:
Diese bilden zusammen das MAP-Plenum. Während die Fachgesellschaften primär die Vertretung und Entwicklung ihrer Fachdisziplin zur Aufgbe haben, sind die Kommissionen mit spezifischen Aufgaben innerhalb der Themenbereiche Mathematik, Astronomie oder Physik betraut. Die Verbindung zu den internationalen Fachorganisationen werden durch Landeskomitees oder nationale Kontaktstellen gewährleistet.
Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG)
Société Mathématique Suisse (SMS)
Schweizerische Gesellschaft für Statistik (SGS)
Société Suisse de Statistique (SSS)
Società Svizzera di Statistica (SSS)
Société Suisse des Professeurs en Mathématiques et Physique (SSPMP)
Società Svizzera degli Insegnanti di Matematica e Fisica (SSIMF)
Schweizerische Gesellschaft für Logik und Philosophie der Wissenschaften (SGLPW)
Schweizerische Gesellschaft für Astophysik und Astronomie (SGAA)
Société Suisse d'Astrophysique et d'Astronomie (SSAA)
Schweizerische Physikalische Gesellschaft (SPG)
Société Suisse de Physique (SSP)
Schweizerische Gesellschaft für Optik und Mikroskopie (SGOM)
Société Suisse d'Optique et de Microscopie (SSOM)
Schweizerische Gesellschaft für Kristallographie (SGK)
Société Suisse de Cristallographie (SSCr)
National Committees of the:
National contact points of the: