defriten
defriten
Personalisierte Gesundheit erklärt

Die personalisierte Gesundheit zielt auf eine optimale medizinische Versorgung anhand von personenspezifisch erhobenen Daten ab. Dieses Webportal liefert Hintergrundinformationen zum Thema und zeigt mögliche Anwendungsgebiete und aktuelle Forschungsarbeiten auf.mehr

Bild: LoveIsAFastSong, photocase.demehr
  • Methoden
    • Genetische Tests
    • Omics
    • Health tracking Apps
  • Anwendung
    • Anwendungsgebiete
    • Beispiele
  • Gesundheitsdaten
    • Biomarker
    • Wieso braucht es Gesundheitsdaten?
  • Forschung
    • Beispiele von Forschungsprojekten
    • Herausforderungen für die Forschung
    • Initiativen in der Schweiz
  • Chancen und Risiken
  1. Personalisierte Gesundheit erklärt
  2. Forschung
  • 30.11.2016
  • Meldung

Die CO2-Emissionen stabilisieren sich auf hohem Niveau

Um die globale Erwärmung auf maximal 2°C zu begrenzen, gilt es ab sofort die Emissionen zu senken.

Global emissions from fossil fuels and industry did not grow in 2015 and are projected to rise slightly in 2016. This is the third year in a row where global emissions are below 1% growth while global GDP exceeds 3% growth.
Bild: Global Carbon Project

Downloads/Links

  • Low growth in global carbon emissions continues for third successive year (futureearth)
How our time left to use up the IPCC's carbon budgets has changed since 1992

Dazu gehört

Messinstrumente auf dem Jungfraujoch
  • 21.-25.8.2017
  • Konferenz
  • Interlaken
10th International Carbon Dioxide Conference

The 10th anniversary International Carbon Dioxide Conference will provide participants with an integrated, interdisciplinary view of the global carbon cycle and its perturbation by humans.

Bild: HFSJG
Brennpunkt Klima Schweiz – Gesamtbericht
  • 2016
  • Bericht
Brennpunkt Klima Schweiz

Mehr als 70 Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in den letzten drei Jahren zusammen mit ProClim – dem Forum für Klima und globalen Wandel der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)... – und unterstützt durch das Beratende Organ für Fragen der Klimaänderung OcCC sowie das Bundesamt für Umwelt BAFU die für die Schweiz relevanten Ergebnisse des Fünften IPCC-Sachstandsberichtes (IPCC AR5) zusammengetragen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden mit Resultaten aus wissenschaftlichen Studien mit direktem Schweiz-Bezug ergänzt.

Kategorien

  • CO2 (Kohlendioxid)
  • Minderung der Klimaänderung
  • Treibhausgase
  • Absender
    Future Earth
    Logo of Future Earth

Downloads/Links

  • The Global Carbon Project
  • Analysis: Only five years left before 1.5C carbon budget is blown (CarbonBrief)

SCNAT
Forum Genforschung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 36
E-Mail

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz