- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
Saturn, Jupiter und viel Überraschendes im Sommerdreieck
Leitung: Demonstratoren-Team der EAF

Der Herbstanfang hat vor Kurzem stattgefunden. Dementsprechend befindet sich das Sommerdreieck mit den Sternbildern Schwan, Leier und Adler schon bei Beobachtungsbeginn westlich des Meridians. Östlich des Meridians steht das gigantische Herbst-Sternbild Pegasus hoch am Himmel. Auf der östlichen Seite des Pegasus schliesst sich direkt das Sternbild Andromeda an, das mit dem gemeinsamen Stern Alpheratz mit Pegasus verbunden ist. In unserem Sonnensystem werden wir heute Abend die beiden grössten und hellsten Gasplaneten Jupiter und Saturn beobachten können. Saturn steht bei Beobachtungsbeginn fast im Süden über dem Piz Morteratsch und Jupiter im OSO knapp über dem Muottas Muragl. In Sommerdreieck können wir den Doppelstern Albireo und die Planetaren Nebel Ringnebel und Hantelnebel leicht beobachten, da diese Objekte sehr hell sind. Neben anderen Objekten werden wir auch die Andromedagalaxie bewundern, welche die nächste Galaxie bezüglich unserer Milchstrasse ist.
Geeignet für
Aktivität
Inhalt: mittel
Interaktivität: aktiv/passiv
Drinnen/draussen: draussen