Herkunft und Herstellungstechnik archäologischer Keramik
Erdwissenschaftliche Standarduntersuchungen dienen nicht nur der Untersuchung von Gesteinen sondern auch von gesteinsähnlichen Materialien, wie Keramik. Da diese im Boden häufig und gut erhalten bleibt, stellt sie eine wichtige archäologische Fundgattung dar. Dünnschliffuntersuchungen helfen, verwendete Rohmaterialen zu unterscheiden und erlauben damit Aussagen zur Herkunft des Materials, aber auch zu Mobilität ihrer Hersteller.