Abschlussbericht Sustainable Development at Universities Programme
Mehr Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre. Einen wichtigen Beitrag zur Verankerung trug das mit rund vier Millionen Franken dotierte Förderprogramm «Sustainable Development at Universities» des Bundes bei.
Geleitet vom Netzwerk für transdisziplinäre Forschung der Akademien der Wissenschaften Schweiz unterstützte das Programm in den vergangenen vier Jahren 54 Projekte. Einen Überblick liefert der Abschlussbericht, der am Freitag am «Sustainable University Day» in Basel präsentiert wird. Zum Nachfolgeprogramm für Studierende läuft bereits die erste Ausschreibung.
Swiss Academies Communications
- A Short History of the KFPE 1994–2019
- Forschung für gesellschaftliche Innovationen an Fachhochschulen
- Die Auswirkungen der Flugverkehrsemissionen auf das Klima
- Kleiner Staat, grosse Unternehmen: Die Schweiz in der Ordnung der Globalisierung
- Instrumente für eine wirksame und effiziente Klima- und Energiepolitik
- Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung für die Schweizer Astronomie
- Ausserschulische MINT-Angebote in der Schweiz
- Forschung stärkt Vernetzung der Schweizer Pärke
- Güterabwägung bei Tierversuchen – eine Wegleitung
- Abschlussbericht Sustainable Development at Universities Programme
- Gesundheitliche Aspekte der Schweizerischen Energiestrategie 2050
- From Little Science to Big Science
- Einschätzung der Karrieresituation von Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Schweiz