CH2018 – Climate Scenarios for Switzerland: Technical Report
The technical report describes the methods and findings of the Climate Change Scenarios in detail. It is intended for researchers and is available in English.
Quelle: CH2018 (2018), CH2018 – Climate Scenarios for Switzerland, Technical Report, National Centre for Climate Services, Zurich, 271 pp. ISBN: 978-3-9525031-4-0
Downloads/Links
Dazu gehört
Als neues Produkt der aktuellen Schweizer Klimaszenarien CH2018 gibt es nun Faktenblätter zum Klimawandel in den Kantonen. Die Faktenblätter enthalten Informationen zur vergangenen Klimaentwicklung und zur Klimazukunft jedes einzelnen Schweizer Kantons. Sie dienen als Wegweiser und zentrale Informationsquelle zur kantonal einheitlichen Verwendung der Klimaszenarien CH2018 und sollen die Kantone bei der Planung von Klimaanpassungsmassnahmen unterstützen. Viele weitere Grafiken zu verschiedenen Emissionsszenarien, Zeitperioden und Variablen für jeden Kanton sind auf dem jetzt erweiterten CH2018-Webatlas interaktiv dargestellt und als Download verfügbar.
Bild: MeteoSchweizDie Klimaszenarien CH2018 zeigen, wo und wie der Klimawandel die Schweiz trifft und erlauben den bisher genauesten Blick in die Klimazukunft unseres Landes. Zusammen mit einer Vielzahl weiterer Klimadienstleistungen sind sie auf der neuen NCCS-Webplattform zu finden.
Bild: ProClim
Die Schweiz wird trockener, heisser, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Niederschlägen – zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende von Meteo Schweiz und der ETH Zürich. Heute präsentierten sie die im Auftrag des Bundes erstellten Klimaszenarien CH2018. Sie bilden die Basis für die Anpassungsstrategie des Bundes an den Klimawandel.
Bild: Erich FischerDie Klimaszenarien CH2018 zeigen, wo und wie der Klimawandel die Schweiz trifft, und was weltweite Klimaschutzanstrengungen dagegen ausrichten können. Die absehbaren Folgen eines ungebremsten Klimawandels für die Schweiz sind mehr Hitzetage, trockene Sommer, heftige Niederschläge und schneearme Winter. Weltweite Klimaschutzanstrengungen können den Klimawandel jedoch entscheidend eindämmen.
Bild: NCCS