defriten
defriten
Personalisierte Gesundheit erklärt

Die personalisierte Gesundheit zielt auf eine optimale medizinische Versorgung anhand von personenspezifisch erhobenen Daten ab. Dieses Webportal liefert Hintergrundinformationen zum Thema und zeigt mögliche Anwendungsgebiete und aktuelle Forschungsarbeiten auf.mehr

Bild: LoveIsAFastSong, photocase.demehr
  • Methoden
    • Genetische Tests
    • Omics
    • Health tracking Apps
  • Anwendung
    • Anwendungsgebiete
    • Beispiele
  • Gesundheitsdaten
    • Biomarker
    • Wieso braucht es Gesundheitsdaten?
  • Forschung
    • Beispiele von Forschungsprojekten
    • Herausforderungen für die Forschung
    • Initiativen in der Schweiz
  • Chancen und Risiken
  1. Personalisierte Gesundheit erklärt
  2. Forschung
  • Publikationsreihe

Swiss Academies Factsheets zur Biodiversität

Experten der Akademie tragen zur Publikationsreihe "Factsheets" der Akademien der Wissenschaften Schweiz bei. Factsheets sind kurze und prägnante Darstellungen eines Themas auf dem neusten Stand der Forschung. Sie sind für Politik, Verwaltung, Praxis, Bildung, Medien und weitere interessierte Kreise bestimmt.

Swiss Academies Factsheet Biodiversität
Mit Biodiversität die SDGs erreichen
  • 2021
  • Faktenblatt

Mit Biodiversität die SDGs erreichen

Übermässige Stickstoff- und Phosphoreinträge schädigen Biodiversität, Wald und Gewässer
  • 2020
  • Faktenblatt

Übermässige Stickstoff- und Phosphoreinträge schädigen Biodiversität, Wald und Gewässer

Bild: CC-BY-NC-ND
Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz
  • 2020
  • Faktenblatt

Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz

Bild: SCNAT, WSL
Vielfalt ist die Quelle des Lebens: Herausforderungen und Handlungsbedarf für die Förderung der Agrobiodiversität
  • 2020
  • Faktenblatt

Vielfalt ist die Quelle des Lebens

Bild: KFPE
Biodiversität, eine Garantie für Gesundheit?
  • 2019
  • Faktenblatt

Biodiversität, eine Garantie für Gesundheit?

Insektenschwund in der Schweiz und mögliche Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft
  • 2019
  • Faktenblatt

Insektenschwund in der Schweiz und mögliche Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft

Bild: Akademien der Wissenschaften Schweiz
Bienen und andere Bestäuber: Bedeutung für Landwirtschaft und Biodiversität (2014)
  • 2014
  • Faktenblatt

Bienen und andere Bestäuber: Bedeutung für Landwirtschaft und Biodiversität (2014)

Factsheet: Grünerlen
  • 2013
  • Faktenblatt

Die Verbuschung des Alpenraums durch die Grünerle

Biodiversität und Ökosystemleistungen auf globaler Ebene und in der Schweiz (2012)
  • 2012
  • Faktenblatt

Biodiversität und Ökosystemleistungen auf globaler Ebene und in der Schweiz (2012)

Kategorien

  • Herausgeber
    Forum Biodiversität Schweiz
    Logo von Akademie der Naturwissenschaften Schweiz

SCNAT
Forum Genforschung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 36
E-Mail

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz