defriten
defriten
Personalisierte Gesundheit erklärt

Die personalisierte Gesundheit zielt auf eine optimale medizinische Versorgung anhand von personenspezifisch erhobenen Daten ab. Dieses Webportal liefert Hintergrundinformationen zum Thema und zeigt mögliche Anwendungsgebiete und aktuelle Forschungsarbeiten auf.mehr

Bild: LoveIsAFastSong, photocase.demehr
  • Methoden
    • Genetische Tests
    • Omics
    • Health tracking Apps
  • Anwendung
    • Anwendungsgebiete
    • Beispiele
  • Gesundheitsdaten
    • Biomarker
    • Wieso braucht es Gesundheitsdaten?
  • Forschung
    • Beispiele von Forschungsprojekten
    • Herausforderungen für die Forschung
    • Initiativen in der Schweiz
  • Chancen und Risiken
  1. Personalisierte Gesundheit erklärt
  • Publikationsreihe

Swiss Academies Communications

Die Publikation umfasst Thesen-, Diskussions-, Positionspapiere, Plädoyers oder Empfehlungen für ein Fachpublikum.

Swiss Academies Communication
A Short History of the KFPE 1994-2019
  • 2021
  • Bericht

A Short History of the KFPE 1994–2019

Forschung für gesellschaftliche Innovationen an Fachhochschulen
  • 2020
  • Bericht

Forschung für gesellschaftliche Innovationen an Fach­hoch­schulen

Neu U (2020) Die Auswirkungen der Flugverkehrsemissionen auf das Klima. Swiss Academies Communications 15 (9).
  • 2020
  • Bericht

Die Auswirkungen der Flugverkehrsemissionen auf das Klima

Bild: ProClim
Kleiner Staat, Grosse Unternehmen: Die Schweiz in der Ordnung der Globalisierung
  • 2020
  • Bericht

Kleiner Staat, grosse Unternehmen: Die Schweiz in der Ordnung der Globalisierung

Instrumente für eine wirksame und effiziente Klima- und Energiepolitik. Betrachtung aus ökonomischer Sicht
  • 2019
  • Bericht

Instrumente für eine wirksame und effiziente Klima- und Energiepolitik

Bild: Erweiterte Energiekommission
Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung für die Schweizer Astronomie
  • 2017
  • Bericht

Grosse astronomische Forschungseinrichtungen: Ihre fundamentale Bedeutung für die Schweizer Astronomie

Ausserschulische MINT-Angebote in der Schweiz
  • 2017
  • Bericht

Ausserschulische MINT-Angebote in der Schweiz

Tagungsbericht Parkforschung Schweiz 2017
  • 2017
  • Bericht

Forschung stärkt Vernetzung der Schweizer Pärke

Weighing of interests for proposed animal experiments - Guidance for applicants
  • 2017
  • Bericht

Güterabwägung bei Tierversuchen – eine Wegleitung

Abschlussbericht Sustainable Development at Universities Programme
  • 2017
  • Bericht

Abschlussbericht Sustainable Development at Universities Programme

Gesundheitliche Aspekte der Schweizerischen Energiestrategie 2050. Grundlagenpapier zum Factsheet der Energiekommission der Akademien Schweiz
  • 2016
  • Bericht

Gesundheitliche Aspekte der Schweizerischen Energiestrategie 2050

Gottfried Schatz (2016) From Little Science to Big Science. Swiss Academies Communications 11 (4).
  • 2016
  • Übrige

From Little Science to Big Science

Akademien der Wissenschaften Schweiz (2016) Einschätzung der Karrieresituation von Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Schweiz. Swiss Academies Communications 11 (2)
  • 2016
  • Bericht

Einschätzung der Karrieresituation von Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Schweiz

Kategorien

  • Herausgeber
    Akademien der Wissenschaften Schweiz
    Logo von Akademien der Wissenschaften Schweiz

SCNAT
Forum Genforschung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 36
E-Mail

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz