Schnee, Gletscher und Permafrost haben für die Schweiz eine grosse Bedeutung und ihre Veränderung wird durch detaillierte Messungen dokumentiert. Dieses Webportal zeigt und erklärt ausgewählte langjährige Messreihen der Kryosphäre.mehr

Bild: NASA Earth Observatory, Jesse Allen and Robert Simmonmehr

SWIFCOB 25: «Biodiversität und GeRECHTigkeit: Vielfalt fördern, Ungleichheit überwinden»

Zeit

09:00 - 16:30

Veranstaltungsort

UniS, Bern
+ Livestream

Die Tagung untersucht die vielschichtigen Beziehungen zwischen Biodiversität, sozialer Gerechtigkeit und Rechtssystemen. Sie will den internationalen Diskurs zu Gerechtigkeit auf die nationale Ebene übertragen, den Einfluss rechtlicher Grundlagen auf die Biodiversitätsförderung beleuchten und das Bewusstsein für die doppelte Rolle der Ungleichheit in Biodiversitätsfragen schärfen.

SWIFCOB 25: Biodiversität und GeRECHTigkeit
Bild: Christoph Biedermann

Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen erörtern, wie Ungleichheiten auf nationaler und internationaler Ebene den Biodiversitätsverlust beeinflussen und welche rechtlichen und gesellschaftlichen Instrumente eine vielfältigere, gerechtere Zukunft gestalten können. Von philosophischen Grundsatzfragen bis zu konkreten Handlungsfeldern in der Schweiz und weltweit werden innovative Ansätze diskutiert, die Biodiversitätsförderung und soziale Gerechtigkeit verbinden. Die Tagung wird durch die Bundesämter BAFU und BLW finanziell unterstützt.

Anmeldung SWIFCOB 25

Kategorien

Der Tagungsbeitrag beträgt CHF 120.00. Die Teilnahme am Livestream ist kostenlos, man muss sich aber dennoch anmelden. Mitarbeitende der Bundesämter BAFU und BLW können kostenlos vor Ort teilnehmen.
Sprachen: Deutsch, Französisch