
Internationaler Tag des Lichts 2023 - Planung startet jetzt
Am 16. Mai 2023 findet der Internationale Tag des Lichts, organisiert von der UNESCO, statt. Alle Personen und Institutionen sind eingeladen, einen Anlass zu organisieren und diesen im globalen Eventkalender zu registrieren.
Bild: UNESCO
COSMOS CLUB für Astronomiebegeisterte gegründet
Im neugegründeten COSMOS CLUB können Interessierte ab 16 Jahren ihren Horizont in den Bereichen Astronomie, Weltraum und Raumfahrt erweitern. Gründerinnen sind die FHNW und Space eXchange Switzerland - eine Plattform des Swiss Space Office.
Bild: Cosmos Club - Raumschiff.org
Antonella Nota ist neue Direktorin des International Space Science Institute
Der Stiftungsrat des International Space Science Institute (ISSI) hat Dr. Antonella Nota aus Baltimore, USA, zur neuen Exekutivdirektorin des Instituts ab dem 1. Januar 2023 gewählt.
Bild: ISSI
Der Schweizer Marco Sieber wird ESA-Astronaut
Marco Sieber, Arzt aus Bern, tritt als zweiter Schweizer überhaupt die AstronautInnenausbildung der ESA an. Er ist einer von 17 Personen, die im Frühjahr 2023 die zwölfmonatige Grundausbildung antreten werden.
Bild: ESA - P. Sebirot
Edith Alice Müller Award 2022
Der Edith Alice Müller Award 2022 wird an Julia V. Seidel verliehen für ihre Doktorarbeit ‘Exoplanet winds: Modelling atmospheric dynamics via resolved spectral lines‘
Bild: SGAA/SSAA