Die Teilchenphysik erforscht die grundlegenden Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkungen, die den Aufbau der Materie unseres Universums bestimmen. Das Webportal macht die faszinierende Forschung einer interessierten Öffentlichkeit verständlich.mehr

Bild: ESO, R. Fosburymehr

5. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Regionale Herausforderungen

Veranstaltungsort

Unis, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern

Am 5. Symposium «Anpassung an den Klimawandel» wurden regional unterschiedliche Themenfelder besprochen um eine Diskussion zur Früherkennung von Problemen und Lösungsansätzen zu führen. Fachleute in Forschung, Verwaltung und Praxis erhielten dabei die Gelegenheit, sich in diesem Themenkreis zum anstehenden Handlungsbedarf auszutauschen.

Wetter und Klima (Symbolbild)
Bild: NASA

Die erzielten Resultate sollen dabei auch der Weiterentwicklung der nationalen Anpassungsstrategie dienen. In drei Kurzworkshops wurden die Themen «Grundwasser - Trockenheit (Mittelland/Jura)», «Herausforderungen mit neuen Landschaften (Alpenraum)», sowie «Neu auftretende Krankheitsvektoren (Südschweiz)» besprochen. Eine thematisch breite Diskussion zwischen Forschung, Verwaltung und Praxis konnte geführt werden. Dies ermöglichte es auch aufzuzeigen, in welche Richtung sich künftige Anpassungsmassnahmen zu entwickeln haben.

Kategorien

  • Anpassung an die Klimaänderung