Das Webportal «SCNAT wissen» schafft Orientierung. Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) und ihr Netzwerk stellen den Stand des Wissens zusammen, auf Basis solider wissenschaftlicher Resultate und mit Bezug zur Schweiz – zuhanden von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis.mehr

Bild: Tobias Günther, SNSF Scientific Image Competitionmehr

Dossier Klima

Das Dossier von ProClim bietet einen Überblick über den Wissensstand in den Bereichen Klima und globaler Wandel. Es richtet sich an die Wissenschaftscommunity, an Entscheidungsträgerinnen, Multiplikatoren und die interessierte Öffentlichkeit.

Stand des Wissens

Kontakt

SCNAT
ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Aktuell

Weizenfeld

Bund stärkt Ernährungssicherheit mit Klimastrategie

Die Folgen des Klimawandels setzen die Nahrungsmittelproduktion unter Druck. Zugleich sind die landwirtschaftliche Produktion und die Ernährung für einen grossen Teil der Treibhausgasemissionen mitverantwortlich. Mit der neuen «Klimastrategie Landwirtschaft und

Bild: Pixabay
Klimareport 2022

Klimareport 2022

Die Jahrestemperatur der Schweiz erreichte 2022 mit 7,4 °C den mit Abstand höchsten Wert seit Messbeginn 1864. Auf den milden Winter folgte der landesweit viertwärmste Frühling seit Messbeginn 1864. Die

Bild: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie

Informiert bleiben