- Meldung
Simone Bavera – im Universum entdeckt er die Schönheit des Lebens
Bild: Aurélie Briol1/8- -
- Ausstellung
- Genève
Are we alone in the Universe?
Bild: UniGE2/8- Medienmitteilung
- Meldung
Neu in den Kantonen: Forschung mit Kaonen
Bild: Radoslav Marchevski3/8- Medienmitteilung
- Meldung
Erste Neutrinos aus einer Teilchenkollision am Beschleuniger gesichtet
Bild: Anna Sfyrla4/8- Medienmitteilung
- Meldung
"Seltsame Gestalten" im Rampenlicht
Bild: U. Bern5/8- Meldung
Internationale Konferenz "Women in Physics" - sei beim Team Schweiz dabei!
6/8- Meldung
Ein Symposium zu Ehren des 400sten Geburtstag von Blaise Pascal
Bild: Gérard Edelinck, Clermont Auvergne Métropole, Bibliothèque du patrimoine7/8Astronomie erklärt
Bild: ESO/José Francisco Salgado (josefrancisco.org)8/8
Dossier Physik und Astronomie
Die Plattform Mathematik, Astronomie und Physik stellt Meldungen, Veranstaltungen und thematische Übersichten von nationaler Relevanz in den Themen Astronomie, Weltraumforschung und Physik, primär Teilchenphysik, für ein interessiertes Publikum zusammen. Der Fokus liegt auf Aktivitäten der Organisationen des Netzwerkes der Akademie der Naturwissenschaften.
Aktuell
Stand des Wissens
Kontakt
Dr Marc Türler
SCNAT
Plattform Mathematik, Astronomie und Physik (Plattform MAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern