- Meldung
ISSI/ISSI-BJ 2023 Joint Call for Proposals for International Teams in Space and Earth Sciences
1/7- Medienmitteilung
Schweiz von europäischer Planung der Forschungsinfrastrukturen ausgeschlossen
Bild: ESFRI2/7- Aktionstag
- Zürich
Tag der offenen Tür für Lehrpersonen am Physikinstitut der UZH
Bild: UZH3/7- Meldung
COSMOS CLUB für Astronomiebegeisterte gegründet
Bild: Cosmos Club - Raumschiff.org4/7- Medienmitteilung
- Meldung
Antonella Nota ist neue Direktorin des International Space Science Institute
Bild: ISSI5/7- Medienmitteilung
«Swiss Quantum Initiative» stärkt Forschung und Entwicklung der Quantentechnologie und -wissenschaft
Bild: Dr Rob Thew, University of Geneva6/7- 2022
- Faktenblatt
Physik in der Schweiz – für eine innovative Wirtschaft und eine mündige Bevölkerung
Bild: Plattform MAP, SCNAT7/7
Dossier Physik und Astronomie
Die Plattform Mathematik, Astronomie und Physik stellt Meldungen, Veranstaltungen und thematische Übersichten von nationaler Relevanz in den Themen Astronomie, Weltraumforschung und Physik, primär Teilchenphysik, für ein interessiertes Publikum zusammen. Der Fokus liegt auf Aktivitäten der Organisationen des Netzwerkes der Akademie der Naturwissenschaften.
Aktuell
Stand des Wissens
Kontakt
Dr Marc Türler
SCNAT
Plattform Mathematik, Astronomie und Physik (Plattform MAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern