Das Webportal «SCNAT wissen» schafft Orientierung. Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) und ihr Netzwerk stellen den Stand des Wissens zusammen, auf Basis solider wissenschaftlicher Resultate und mit Bezug zur Schweiz – zuhanden von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis.mehr

Bild: Tobias Günther, SNSF Scientific Image Competitionmehr

Dossier Landschaft

Das Dossier des Forums Landschaft, Alpen, Pärke bietet einen Überblick zu aktuellen Themen und Diskursen im Bereich Landschaft. Es enthält wissenschaftlichtliche Sachstandsberichte, Faktenblätter und Publikationen von Forschungszentren, forschungsnahen Institutionen, international anerkannten Gremien und Bundesämtern. Es richtet sich an politische EntscheidungsträgerInnen, die Wissenschaftscommunity, PraktikerInnen im Landschaftsbereich und die interessierte Öffentlichkeit.

Stand des Wissens

Kontakt

SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Aktuell

Forum Alpinum 2024

Save the date Forum Alpinum 2024

ISCAR organises the Forum Alpinum 2024 in Kranjska Gora, Slovenia, all around the question «The Alps – a Refuge of Bio- and Geodiversity?” The forum will identify hot spots of

Bild: ISCAR, 2023
Landschaft Ramosch

Forschungsprojekt "Multi-hazards in Biosphere Reserves (MultiBios)" gestartet

Das Projekt MultiBios befasst sich mit der Frage des Klimarisikomanagements in UNESCO-Biosphärenreservaten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf den sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels und die

Bild: T. Estermann, 2021

Informiert bleiben