Dossier Landschaft
Das Dossier des Forums Landschaft, Alpen, Pärke bietet einen Überblick zu aktuellen Themen und Diskursen im Bereich Landschaft. Es enthält wissenschaftlichtliche Sachstandsberichte, Faktenblätter und Publikationen von Forschungszentren, forschungsnahen Institutionen, international anerkannten Gremien und Bundesämtern. Es richtet sich an politische EntscheidungsträgerInnen, die Wissenschaftscommunity, PraktikerInnen im Landschaftsbereich und die interessierte Öffentlichkeit.
Stand des Wissens
Kontakt
SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
Aktuell

Neue FoLAP-Leitung
Lea Reusser wird neue Leiterin vom Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)

Save the date Forum Alpinum 2024
ISCAR organises the Forum Alpinum 2024 in Kranjska Gora, Slovenia, all around the question «The Alps – a Refuge of Bio- and Geodiversity?” The forum will identify hot spots of bio- and geodiversity and their management in the Alps, analyse land use conflicts and their impact on bio- and geodiversity, and assess the relevance of bio- and geodiversity protection in the regional, national or international context to discuss possible solutions.
Bild: ISCAR, 2023
Forschungsprojekt "Multi-hazards in Biosphere Reserves (MultiBios)" gestartet
Das Projekt MultiBios befasst sich mit der Frage des Klimarisikomanagements in UNESCO-Biosphärenreservaten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf den sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels und die daraus ausgelösten multiplen Naturgefahren. In der Schweiz ist die Biosfera Engiadina Val Müstair Forschungsgebiet. Das Projekt wurde im Rahmen des Man and Biosphere-Calls Österreich als eines der vier Siegerprojekte ausgewählt und vom Forum Landschaft, Alpen, Pärke unterstützt.
Bild: T. Estermann, 2021
Tag der Berge 2023
Thema Verwurzelt – entwurzelt: Rasante Bildvorträge zum Internationalen Tag der Berge auf Französisch und Deutsch
Bild: Tag der Berge 2023
Jahresbericht 2022 der SCNAT
Im Jahresbericht erfahren Sie, mit welchen Themen und Projekten sich die SCNAT 2022 befasst hat.

Newsletter FoLAP 02|2023
Forschungssymposiium SNP +, 5. Tagung Parkforschung, ProMontesPreis, Young Academics Award
Bild: Hans Lozza, SNP
Ausschreibung ProMontesPreis 2023
Prämierung von Forschungsarbeiten zur Zukunft der Kulturlandschaft im Alpenraum