Für eine zeitgemässe Regulierung der Produkte neuer Züchtungstechniken als Beitrag zur Bewältigung multipler Krisen des 21. Jahrhunderts
Vor dem Hintergrund der aktuellen Reform der Regulierungspraxis neuer Züchtungstechniken fasst dieses Positionspapier die zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forderungen einer früheren Stellungnahme der Leopoldina, DFG und Union der Akademien der Wissenschaften von 2019 aktualisiert zusammen: So solle eine Novelle des europäischen Gentechnikrechts sicherstellen, dass eine Sicherheitsbewertung neuer Pflanzen grundsätzlich nicht von der zugrunde liegenden Technologie abhinge, sondern von den Eigenschaften des erzeugten Produkts (product-based, case-by-case).
Bild: Deutsche ForschungsgemeinschaftGene editing and agrifood systems
A science- and evidence-based Issue Paper on gene editing and agrifood systems by the Food and Agriculture Organization (FAO) of the United Nations.
Bild: Food and Agriculture Organization of the United Nation (FAO)
acatech HORIZONTE Biotechnologie
Die Broschüre der Deutschen Akademie der Technischen Wissenschaften gibt einen Überblick über Produkte, die heute und in Zukunft mithilfe der Biotechnologie hergestellt werden.
Bild: © acatech