Klimabewusste Kakaoproduktion
SAS4SD Unterrichtsmaterial
Die Unterrichtseinheit zielt im Kern auf die Beantwortung der folgenden Leitfrage: Wie muss Kakao angebaut werden, damit der Anbau sowohl hohe Erträge bringt als auch klimafreundlich und nachhaltig ist?

Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen des Projekts SAS4SD («Science Action in Schools for Sustainable Development»). Verschiedene Institutionen der Schweiz (PH Luzern, Universität und ETH Zürich, BFH-HAFL Zollikofen) entwickelten gemeinsam und in Partnerschaft mit Bildungsinstitutionen aus Ghana und Kamerun Lehrprogramme für naturwissenschaftlichen und geographischen Unterricht mit dem Ziel, das Wissen und Verständnis der Schülerinnen und Schüler für wissenschaftliche Fragestellungen, Daten und Anwendungen zu verbessern und gleichzeitig das Bewusstsein für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und die Wege zur Erreichung dieser Ziele zu schärfen.
Dazu gehört

This module contains material to conduct 6 sessions that tackle current climate change issues. The module includes hands-on learning with experiments, exploring near-time weather data from TAHMO stations, and suggestions for concrete actions to mitigate or adapt to climate change.
Bild: pd
The ETH project “Science Action in Schools for Sustainable Development (SAS4SD)” has ended. As an outcome, teaching materials on “Climate Change Adaptation and Mitigation” and “Climate Smart Cocoa Production” are now available.
Bild: SUBpng.com- HerausgeberPH Luzern