Das Webportal «SCNAT wissen» schafft Orientierung. Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) und ihr Netzwerk stellen den Stand des Wissens zusammen, auf Basis solider wissenschaftlicher Resultate und mit Bezug zur Schweiz – zuhanden von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis.mehr

Bild: Tobias Günther, SNSF Scientific Image Competitionmehr

Jahresbericht 2024 der SCNAT

Im Jahresbericht erfahren Sie, mit welchen Themen und Projekten sich die SCNAT 2024 befasst hat.

Jahresbericht 2024

Die Welt steuert einen Kurs durch ein Umfeld, das von geopolitischen Unsicherheiten, permanenter Desinformation und der Infragestellung lange gültiger Werte geprägt ist. Selbst in hohem Masse von diesen Umbrüchen betroffen, muss die Wissenschaft dennoch ein Kompass bleiben, betonen Philippe Moreillon und Jürg Pfister. In einem gemeinsamen Interview auf den Seiten 2 und 3 beleuchten der Präsident und der Generalsekretär der SCNAT die unerlässlichen Voraussetzungen für die Erhaltung einer sicheren und stabilen Wissenschaft in der Schweiz und heben die wesentliche Rolle der Akademie in diesem Zusammenhang hervor.

Im Jahr 2024 hat die SCNAT ihr Engagement und ihre Expertise in mehreren Themenbereichen bewiesen: So wurden unter anderem das Potenzial von RNA-Technologien und die Notwendigkeit, die Vielfalt der Landschaft im Verlauf ihrer Entwicklung zu erhalten, in den Fokus gerückt. Auch beim Grossprojekt zur Digitalisierung der naturwissenschaftlichen Sammlungen der Schweiz wurden erhebliche Fortschritte erzielt.

Zusätzlich enthält der vorliegende Jahresbericht Beiträge zu weiteren spannenden Themen wie Energie, Klima, Geologie und mehr. Er spiegelt die Vielzahl der durchgeführten Projekte und die Wirkung der Aktivitäten der Akademie im gesamten Jahresverlauf wider.

Kategorien